Der Hamm-Kult geht weiter: Eingebunden in La Fête no 13 zeigt das Hammer Stadtmarketing am Freitag, dem 24. August 2012, gleich zwei Kultfilme im ehemaligen Atrium Filmpalast. Los geht es um 19 Uhr mit King Creole, Elvis Presley´s viertem Film mit dem deutschen Titel „Mein Leben ist der Rhythmus“.
Von 18 Uhr bis zum Filmstart wird Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann Popcorn verkaufen – für einen guten Zweck. Die Einnahmen kommen zu gleichen Teilen den Aktionen „Menschen in Not“ und „Lichtblicke“ zugute. Um 21.30 Uhr wird dann der Klassiker von Edgar Wallace aus dem Jahr 1964 vorgeführt: „Der Hexer“. Alte Filmplakate, Kult-Bier „Kloster-Pils“, Popcorn und Eis versetzen zurück in die besten Zeiten des Atrium Filmpalastes.
Anzeige: Stöbern und shoppen… Stichwort Elvis Presley bei Amazon
Der Clou: Rein darf nur, wer im Vorfeld die Eintrittskarten gewonnen hat. Radio Lippe Welle Hamm, der Stadtanzeiger, die Facebook-Fanpage der Stadt Hamm und die ‚Hamm-Kult‘-Party in den Zentralhallen verlosen je 46 Karten für das kultige Kinoerlebnis. Auf der Facebook-Fanpage startet die Verlosung am Montag, dem 6. August 2012.
Auch am Samstag, dem 25. August 2012, steht der Atrium Filmpalast im Zeichen von Hamm-Kult: Bei Tausch und Plausch werden ab 11 Uhr Hammer Accessoires, Postkarten, Sammelobjekte, Fanartikel, Plakate der Kinos Atrium, Palette und Kristallpalast, Aufkleber, Schallplatten mit Hamm Liedern, Artikel des Hammer Brauchtums, des Hammer Bergbaus, zur Hammer Brautradition und alles mit Hamm-Bezug aus Kellern und von Dachböden in das ehemalige Kino gebracht und dort nach Herzenslust ausgestellt, getauscht und gehandelt. Historische Bilder auf der Kinoleinwand rufen zusammen mit den Tauschobjekten Erinnerungen wach und regen zum Plauschen an.
Anzeige: Stöbern und shoppen… Stichwort Edgar Wallace bei Amazon
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Der Aufbau ist ab 9 Uhr möglich. Aussteller nutzen am besten den Parkplatz Santa-Monica-Platz, da keine direkte Anlieferung möglich ist. Getauscht und geplauscht wird bis mindestens 13 Uhr, gerne auch länger.
Die große Resonanz auf die Facebookseite „Du lebst schon lange in Hamm, wenn…“ mit mehr als 13.000 Mitgliedern, die Fotos und Erinnerungen austauschen, ließ die Hamm-Kult-Idee entstehen. Die Aktionen Hamm-Kult sind eingebunden in „Ab in die Mitte! Die City-Offensive NRW“.